Übersetzen

  • Urkunden und Dokumente

    In vielen Fällen reicht die einfache Übersetzung einer Urkunde oder eines Dokumentes nicht aus. Damit öffentliche Ämter oder Behörden sie anerkennen, muss die Übersetzung beglaubigt werden. Durch meine Qualifikationen bin ich dazu berechtigt, auch beglaubigte Übersetzungen anzufertigen.

  • Synchronisation und Untertitel

    Auch der Bereich Synchronisation und Untertitel ist ein Spannender, bei dem sich die Wege der Übersetzer mit denen der Medien kreuzen. Hier gilt es, nicht nur Besonderheiten bezüglich des Textinhaltes, sondern unter anderem auch bezüglich der Textlänge zu beachten.

  • Literaturübersetzungen

    Die Welt der literarischen Übersetzungen ist eine ganz Eigene, in der sich auch nicht jeder Übersetzer wohl fühlt. Durch meine persönliche Affinität zur Literatur halte ich sie jedoch für eine der buntesten in der Arbeit der Sprachmittler.

  • Fachübersetzungen

    Durch die Übersetzung von Fachtexten werden Übersetzer immer wieder an interessante Themenbereiche herangeführt in die sie sich sorgsam einarbeiten um die Richtigkeit des Zieltextes zu gewährleisten. Gepaart mit persönlichen Interessen des Übersetzers entstehen hieraus oftmals neue Fachgebiete für den Sprachdienstleister.

Ihre Fachtexte kompetent übersetzt

Bei der schriftlichen Übertragung von Texten sind das entsprechende Fachwissen und ein Auge fürs Detail das A und O. Der Zieltext soll schließlich nicht nur inhaltlich, sondern auch grammatikalisch korrekt sein und dabei beim Leser die selbe Wirkung hervorrufen wie der Ausgangstext.

Übersetzer*innen spezialisieren sich in der Regel auf einzelne Fachgebiete, die nicht selten mit persönlichen Interessen des Sprachdienstleisters verknüpft sind. Um eine Übersetzung auch inhaltlich korrekt anzufertigen ist themenspezifisches Fachwissen die Basis, was sich darin bestätigt, dass Laien Fachtexte zum Beispiel aus den Bereichen Medizin oder Recht selbst in der eigenen Muttersprache oft kaum verstehen.

Als Sprachmittler*in bringt man grundsätzlich Interesse an unterschiedlichen Themen mit. Die Bereitschaft, sich in diese einzuarbeiten führt im Laufe einer Berufskarriere auch häufig zu neue Fachgebieten. Schließlich lernt auch ein*e Übersetzer*in nie aus und wächst an ihren Aufgaben.

Mein Honorar

Die Preisgestaltung für meine Dienstleistungen sind so unterschiedlich wie die Aufträge selbst, Pauschalpreise zu nennen ist daher nicht möglich.

Grundsätzlich richten sich die Preise für Übersetzungen nach unterschiedlichen Kriterien wie Zielsprache, Umfang, Fristen oder Fachgebiet.

Gerne lasse ich Ihnen ein unverbindliches Angebot für einen Auftrag zukommen.